Loading...
Wird geladen …

Was ist ein Frappé?

Der beliebte Frappé, ausgesprochen als 'frap-pay', hat seinen Namen vom französischen Wort für 'eisgekühlt'.

Dieses erfrischende Getränk wird in der Regel aus Wasser, Espresso, Zucker, Milch und Eis hergestellt und wird geschüttelt, gemixt oder geschlagen, um die Zutaten zu kombinieren. Wenn die Temperaturen steigen, sehen wir normalerweise einen Anstieg der Verkaufszahlen dieses äußerst beliebten Getränks – Erfahren Sie mehr über den beliebten Frappé und wie Nestlé® eine entscheidende Rolle bei seiner Entstehung gespielt hat.

Was ist in einem Frappé?

Wenn der Sommer glüht, erwachen die Straßen mit Menschen, die ihre eisgekühlten Kaffee-Genüsse in der Hand halten, die möglicherweise der ikonische Frappé sind.
 
Dieses köstliche Getränk wird typischerweise durch das Mischen von Kaffee, Eis, Milch und Süßungsmitteln zubereitet. Der Kaffee kann Instantkaffee, gebrühter Kaffee oder Espresso sein, und die Milch kann jede Art sein, einschließlich Alternativen wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch. Süßungsmittel wie Zucker oder Sirupe werden oft nach Geschmack hinzugefügt, und optionale Aromen wie Vanille, Schokolade oder Karamell können das Getränk verfeinern. Die Zutaten werden gemischt, bis sie glatt und schaumig sind, wodurch ein cremiges und belebendes Getränk entsteht, das perfekt für einen heißen Tag ist.
 
Hoch und stolz serviert, verziert mit Schlagsahne und köstlichen Toppings, ist ein Frappé ein visueller und geschmacklicher Genuss. Es wird traditionell mit Kaffee hergestellt, aber das muss nicht sein! Einige werden mit Tee, Saft und sogar heißer Schokolade zubereitet.
 
 
 

Frappé-Genüsse rund um die Welt

Frappés variieren stark je nachdem, wo auf der Welt Sie sich befinden, und fügen jedem Schluck ein überraschendes Element hinzu. In Griechenland, wenn Sie nach einem Frappé fragen, erwarten Sie ein paar Esslöffel Instantkaffee, Zucker, Wasser und optional Milch, die dann geschüttelt werden, um die charakteristische Schaumschicht zu erzeugen.
 
Wenn Sie in Bulgarien sind, seien Sie nicht überrascht, wenn es mit einer Limonade anstelle von Wasser serviert wird. Dänemark hingegen ersetzt das Wasser durch Milch, während Serbien den Frappé mit Milch oder Eis und frisch geschlagener Sahne oben drauf serviert. Boston hingegen hat eine einzigartige Variante, bei der es sich tatsächlich um einen Milchshake aus Eiscreme handelt und einfach als 'frap' ausgesprochen wird.
 
 
 

Was ist der Ursprung des Frappés?

Der ‘café Frappé’ debütierte Mitte des 19. Jahrhunderts und zeigte eine Vielzahl von Texturen, von schlammähnlichen bis hin zu Eiskaffee-Variationen. Doch der Frappé erlebte seinen Durchbruch erst 1957 auf der Internationalen Messe in Thessaloniki, Griechenland. Die Geschichte besagt, dass ein Nestlé®-Vertreter ein Instant-Schokoladengetränk für Kinder vorführte, das auf Schokoladenbasis hergestellt wurde und dem Milch hinzugefügt und dann in einem Shaker geschüttelt wurde. Mangels heißem Wasser mischten sie erfinderisch Instantkaffee mit kaltem Wasser und Eiswürfeln, was zum modernen Frappé führte, den Sie heute kennen. Diese Version des Frappés ist in Griechenland nach wie vor unglaublich beliebt und in den meisten Cafés im ganzen Land zu finden.
 
 
 

Was ist also der Unterschied zwischen einem Frappé und einem Frappuccino?

Die Verwirrung zwischen Frappé und Frappuccino ist ein häufiges Kaffee-Rätsel, aber sie sind grundverschieden! Lassen Sie uns das aufschlüsseln. Der Unterschied zwischen einem Frappé und einem Frappuccino liegt in ihrem Ursprung, ihren Zutaten, dem Kaffeezubereitungsprozess und dem Geschmacksprofil.
 

Ursprung

Der Frappé stammt aus Griechenland und ist ein beliebtes Eiskaffee-Getränk, das in den 1950er Jahren weithin bekannt wurde. Der Frappuccino hingegen ist ein Markenprodukt von Starbucks®, das in den 1990er Jahren eingeführt wurde und vom Frappé inspiriert ist.
 

Zutaten

Der Frappé wird traditionell mit Instantkaffee, Wasser, Zucker und Eis zubereitet. Milch oder Sahne können hinzugefügt werden (was durch ein nicht-milchiges Produkt ersetzt werden kann), und er wird oft mit Schaum bedeckt. Der Frappuccino hingegen enthält typischerweise gebrühten Kaffee oder Espresso, Eis, Milch und verschiedene Aromen wie Sirupe oder Saucen. Er wird oft mit Schlagsahne und Toppings wie Karamell- oder Schokoladensauce serviert.
 

Kaffeezubereitungsprozess

Beim Frappé werden die Zutaten kräftig gemixt oder geschüttelt, bis sie schaumig sind. Zuerst werden Instantkaffee, Wasser und Zucker gemischt, um eine schaumige Basis zu schaffen, dann werden Eis und manchmal Milch hinzugefügt. Beim Frappuccino werden die Zutaten zusammen gemixt, um eine glatte, eisige Textur zu erzeugen. Starbucks® verwendet eine Basis aus Kaffee oder Espresso, Milch, Eis und Aromen. Dies wird dann mit Schlagsahne und zusätzlichen Toppings nach Wunsch abgerundet.
 

Geschmacksprofil

Und nun sprechen wir über das, was wir alle genießen, den Geschmack. Ein Frappé hat einen starken Kaffeegeschmack mit einer leicht bitteren Note, besonders wenn keine Milch oder Süßungsmittel hinzugefügt werden. Der Schaum und das Eis machen ihn erfrischend und kühl.
 
Der Frappuccino hingegen ist im Allgemeinen süßer und mehr wie ein Dessert, mit einer breiten Palette von Geschmacksrichtungen, abhängig von den verwendeten Sirupen und Saucen. Er kann nach allem schmecken, von klassischem Kaffee über Karamell und Mokka bis hin zu saisonalen Geschmacksrichtungen wie Lebkuchengewürz.
 
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Getränke kalte Kaffeegetränke sind, der Frappé jedoch einfacher und kaffeelastiger ist, während der Frappuccino süßer, genussvoller ist und eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Toppings bietet.
 
Nun, da Sie das Frappé-Geheimnis entschlüsselt haben, wie wäre es, in die verlockende Welt der Mochas einzutauchen?
 
 
 

Was ist der Unterschied zwischen Frappé und Eiskaffee?

Die Hauptunterschiede zwischen einem Frappé und einem Eiskaffee liegen in den verwendeten Zutaten, der Zubereitungsmethode, dem Geschmack und der Konsistenz.
 

Zutaten und Zubereitung:

Ein Frappé wird typischerweise durch das Mischen von Instantkaffee, Wasser, Zucker und Eis hergestellt, bis es eine schaumige und glatte Konsistenz erreicht. Milch oder Sahne können ebenfalls hinzugefügt werden, um die Cremigkeit zu verstärken, und Aromen wie Sirupe können den Geschmack anpassen. Der köstliche Eiskaffee hingegen ist heiß gebrühter Kaffee, der abgekühlt und über Eis serviert wird. Er kann gesüßt und mit Milch, Sahne oder Sirupen aromatisiert werden. Cold Brew ist eine Variante des Eiskaffees, die durch das Einweichen von gemahlenem Kaffee in kaltem Wasser über einen längeren Zeitraum hergestellt wird.
 

Textur und Konsistenz:

Der Mixvorgang des Frappés erzeugt eine dicke und cremige Textur, ähnlich wie bei einem Milchshake. Es ist schaumig und wird oft mit Schlagsahne oder anderen Toppings garniert. Im Gegensatz dazu behält der Eiskaffee die flüssige Konsistenz von normalem Kaffee, gekühlt mit Eiswürfeln, und bietet eine erfrischende und leichtere Konsistenz im Vergleich zu einem Frappé.
 

Geschmacksprofil

Ein Frappé kann je nach verwendeter Kaffeesorte und zusätzlichen Aromen eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen haben. Es neigt dazu, süßer und cremiger zu sein, da Zucker und Milch hinzugefügt werden. Ein Eiskaffee hingegen behält den Geschmack des gebrühten Kaffees bei, wobei hinzugefügte Süßungsmittel oder Aromen den Kaffeegeschmack ergänzen, anstatt ihn zu überdecken.
 

Ursprung und Beliebtheit:

Der Frappé stammt aus Griechenland und ist besonders in den Sommermonaten in verschiedenen Teilen der Welt beliebt. Er wird oft als erfrischendes, dessertähnliches Getränk genossen. Unser geliebter Eiskaffee hingegen ist weltweit beliebt, besonders in wärmeren Klimazonen, aber seine Herkunft ist nicht an eine bestimmte Kultur gebunden. Er ist die bevorzugte Wahl für Kaffeeliebhaber, die eine erfrischende Aufmunterung suchen.
 
Im Wesentlichen bieten beide Getränke eine kühle und koffeinhaltige Option, unterscheiden sich jedoch in ihren Zutaten, Zubereitungsmethoden, Texturen und Geschmacksprofilen. Ob Sie nach einer cremigen Verwöhnung oder einer einfachen Erfrischung suchen, es gibt eine gekühlte Kaffeeoption, die Ihren Geschmack trifft!
 
Glas Eiskaffee mit Milch
Erfahren Sie mehr über Kaffee
Jetzt, da Sie wissen, wie man einen Frappé zubereitet, tauchen Sie doch in die verschiedenen Kaffeesorten ein und finden Ihren neuen Favoriten. Entdecken Sie auch unsere Artikel über Kaffeewissen bequem von zu Hause aus.
Iced Frappé
Erfrischend und cremig
Zum Product
Espresso Intenso
Stark & Intensiv
Zum Product
Grande
Ausgewogen & Kräftig
Zum Product
Was ist ein Americano?
6 min
Was ist ein Espresso?
6 min
Was ist ein Lungo?
10 min